Die historische Stadt Zadar ist das Eingangstor zur Region Dalmatien. Mit seinen fast 80.000 Einwohner bietet die Stadt eine perfekte Kombination aus Sightseeing und Kultur, Strand und Freizeit. Zadar zählt zu den schönsten Orten an der kroatischen Adria und überwältigt mit seinen zahlreichen antiken Bauten.
Inhaltsverzeichnis
Die Altstadt auf der Halbinsel
Ausgangspunkt unserer Stadtbesichtigung war die Altstadt, welche sich auf einer Halbinsel, getrennt von der Neustadt befindet. Auf eigene Faust erkundeten wir bei einem Spaziergang die Altstadt.
Es fühlt sich fast wie eine Zeitreise durch die verschiedenen Epochen an. Überreste römischer Bauwerke, alte Stadtmauern und Tore aus dem Mittelalter, bis hin zu den modernen Sehenswürdigkeiten an der Nordspitze der Halbinsel, dem Platz „Gruß an die Sonne“ und der Meeresorgel nur um ein paar dieser Attraktionen zu nennen.
"Gruss an die Sonne"
Den Platz „Gruß an die Sonne“ sollte man nach Möglichkeit unbedingt in den Abendstunden aufsuchen. Die 22 m große, aus 300 mehrschichtigen Glasplatten bestehende Hauptscheibe leuchtet am Abend in allen erdenklichen Farben und bietet mit dem Sonnenuntergang eines der schönsten und romantischten Szenarien der Stadt.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Da sind die sakralen Bauwerke, die Kathedrale der Hl. Anastasia, die Kirche und Kloster zur Hl. Maria, die Kirche Sv. Donat, die Kirche des Hl. Simun und das Franziskanerkloster.
Neben diesen, solltet ihr auf jeden Fall die historischen Stadtmauern, Stadttoren und der Festung Forte besichtigen. Auch sind zahlreiche Museen, wie das Archäologische Museum, und Galerien sehenswert.
Maslenica-Brücke
Die Maslenica-Brücke ist als strategisch-bedeutendes, Nord-Süd-Verkehrsnadelöhr bekannt und führt über die Meerenge von Maslenica. Für Reisende nach Dalmatien und nach Zadar, können dank der Maslenica-Brücke eine erhebliche Strecken- und Zeitersparnis genießen.
Die Brücke gilt heute als Mekka für Fans von Extrem- und Funsportarten. Beim Bungee Jumping von der Maslenica-Brücke geht es dann rund 50 Meter in die Tiefe. Wer möchte, mit Video-Kamera.