Die Stadt Wiltz liegt im Naturpark Obersauer, umgeben von bewaldeten Hügeln, ruhigen Tälern direkt am gleichnamigen Nebenfluss der Sauer, im Nordwesten von Luxemburg.
Inhaltsverzeichnis
Die Stadt Wiltz
In der Oberstadt befindet sich das Schloss des früheren Grafen von Wiltz aus dem 10. Jahrhundert. Hier findet ihr auch eine Tourist-Info, sowie zwei Museen.
Im nationalen Museum für Braukunst, mit seiner Mikrobrauerei, wird die Jahrhunderte alte Tradition des Bierbrauens in Wiltz erklärt und nahe gebracht. Geschichtsinteressierte sollten das Museum der Ardennenschlacht auf jeden Fall nicht verpassen.
Im Sommer dient die monumentale Renaissance-Freitreppe des Schlosses als Hintergrund für das berühmte „Festival de Wiltz“.
Ein weiteres Highlight ist das jährliche Ginsterfest („Geenzefest“) mit Blumenkorso am Pfingstmontag.
Die Gärten von Wiltz
Der künstlich angelegte Garten von Wiltz, wurde gemeinsam von behinderten und arbeitslosen Menschen, Handwerkern, aber auch Künstlern angelegt und unterhalten. Hier kann man eine gemütliche Zeit verbringen. Diverse Ruhebänke findet ihr an mehreren Stellen des Gartens.
Der Garten von Wiltz bietet eine Vielzahl an Pflanzen, Wasserläufen, Skulpturen, Wegen aber auch Steinfeldern, auf einer Fläche von ca. 2,5 ha.
Der Eintritt ist kostenlos.
Das Streikdenkmal
Im August 1942 wurde die allgemeine Wehrpflicht in Wiltz eingeführt. Im Verlauf legten die Arbeiter in Wiltz die Arbeit nieder. Diese Streikbewegung breitete sich daraufhin im ganzen Land aus. Die Besatzer beantworteten den Generalstreik mit brutaler Gewalt und 21 Luxemburger wurden hingerichtet. Ein Monument in Form eines Leuchtturms erinnert nun in Wiltz an die Opfer des Generalstreiks.
Der Ausblick von dem Turm bietet zudem einen wunderschönen Weitblick in den wunderbaren Naturpark Obersauer.