You are currently viewing Weil am Rhein – Die südbadische Kleinstadt im Dreiländereck

Weil am Rhein – Die südbadische Kleinstadt im Dreiländereck

Schlaichturm

Schlaichturm ist  ein 24 Meter hohen Treppen- und Aussichtsturm in  Weil am Rhein. Namensgebend ist das Ingenieurbüro Schlaich Bergermann und Partner, das den Turm konzipiert und berechnet hat. Der Turm wurde anlässlich der LandesgartenschauGrün 99 errichtet und 1999 fertiggestellt. Von oben hat man eine geniale Weitsicht und kann dort die Gegend für einen Moment genießen.

Dreiländereck

Weil am Rhein (alemannisch Wiil am Rhii) ist eine Stadt unmittelbar im Dreiländereck – Deutschland-Schweiz-Frankreich. Zusammen mit ihrer direkt angrenzenden Nachbarstadt Lörrach bildet sie ein Oberzentrum. Nach Lörrach und Rheinfelden (Baden) ist Weil am Rhein die drittgrößte Stadt des Landkreises Lörrach. Seit dem 1. Januar 1972 ist sie eine Große Kreisstadt. Weil am Rhein ist eine typische Zoll-, Grenz- und Eisenbahnerstadt. Sie ist ein direkt angrenzender Vorort der schweizerischen Großstadt Basel.

Schreibe einen Kommentar

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!

Entdecke mehr