You are currently viewing APPsolut hilfreich

APPsolut hilfreich

Camping Apps für eine entspannte Reise

Die Wohnmobil bzw. Campingurlaube sind für uns alle etwas ganz Besonderes. Neues entdecken und dabei immer flexibel zu bleiben, ist der Wunsch vieler Camper. Um bei dieser Spontanität aber nicht in Stress-Situationen zu geraten, wollen wir euch ein paar unserer App-Helfer vorstellen, die wir regelmäßig nutzen.

Die Vorstellung dieser Apps unterteilen wir hierbei in folgende Themengebiete:

  • Camping- und Stellplatz Apps
  • Navigation Apps
  • Wetter Apps
  • Wandern und Hobby
  • Sonstige nützliche Helfer

Camping- und Stellplatz App

Smartphone Apps, mit welchen du die nächsten Stellplätze, Campingplätze, Parkplätze oder einfach nur Übernachtungsplätze in der freien Natur findest, gibt es bereits für die ganze Welt. Da sich unsere Reisen auf den europäischen Raum beschränken, stellen wir euch auch nur solche vor.

park4night – optimal zum Freistehen mit sehr vielen Plätzen

Für uns ist dies eine der am häufigsten verwendeten Camping- und Stellplatz App auf unseren Reisen. Die App kann kostenlos, sowohl auf Android als auch auf iOS Geräten genutzt werden. Lediglich für die Offline Nutzung muss das PRO Abonnement erworben werden, welches zugleich auch die Werbung ausschaltet. Die Kosten für die obligatorische PRO Version beläuft sich auf monatlich 1,99 € oder 9,99 € als jährliche Zahlung.

Campercontact – Lite Version ist kostenlos

Um die App richtig zu nutzen sollte man diese auf die PRO-Version für jährlich 5,99 € upgraden. Dann erhält man viele Optionen die eine erfolgreiche Suche garantieren, wie z.B. die erweiterte Suchfilterfunktion, Speicherung der Lieblingsplätze, keine Werbung und natürlich die Offline Nutzung. Auch kann man selbst Plätze melden und bewerten. Fotos können zusätzlich hochgeladen werden.

STELLPLATZ Radar – eine kostenlose Nutzung ist möglich

In der FreeVariante ist lediglich die Stellplatzsuche, Beschreibung lesen und kommentieren möglich. Man hat aber die Möglichkeit auf die Plus-Version umzusteigen. Die Preise hierzu belaufen sich im Jahresabo auf 4,99 € oder als Monatsabo für 1,99 €. Zudem kann man sich nun auch mit denselben Zugangsdaten sowohl auf promobil.de, im promobil-Forum, als auch in der Stellplatz-Radar-App einloggen. So werden auch Gerätewechsel zum Kinderspiel.

WOMO-Stellplatz.eu PRO – Für uns die letzte App die zum Einsatz kommt

Über 25.000 Stell- und Übernachtungsplätze gibt es laut Anbieter in Europa. Die WOMO-Stellplatz.eu App ist kostenlos. Die Pro Variante kostet jährlich eine Gebühr von 5,49 € und bietet zusätzlich folgende Features:  Offline Nutzung, Suche entlang einer Route und die Möglichkeit sich Notizen über Stellplätze zu machen.

Es gibt aber noch weitere gute Apps welche ihr euch auch anschauen solltet, hierzu zählen z.B.:

ADAC Camping und Stellplatz App – Plätze wurden durch den ADAC inspiziert

Die App listet über 17.000 Camping- und Stellplätze europaweit. Diese wurden vom ADAC vor Ort besichtigt, beschrieben und bewertet. Die Kosten betragen jährlich, 8,99 €.

Camping.info – spezialisiert auf Campingplätze in Europa

Ist kostenlos und bietet über 23.000 Campingplätze europaweit. Auch gibt es eine Webanwendung um eine bessere Darstellung zu erhalten.

Landvergnügen Stellplatzführer – Gastgeber von Gutshöfe, Bauernhöfen usw.

Hierbei muss der Landvergnügen Katalog für einmalig 34,90 € erworben werden. Man erhält hierzu das Buch, die Vignette und den Zugang zu der App (Deutschland). Nur mit der aktuell gültigen Vignette und dem Mitgliedsausweis werden Sie auf den Höfen empfangen: Der Gültigkeitszeitraum ist immer der 31.3. des einen Jahres bis zum 31.3. des Folgejahres. Die Übernachtungen sind aber dann kostenlos.

Navigations App

Sei es zur Routenführung oder einfach den Verkehr auf der geplanten Strecke zu checken – Navigations-Apps werden immer beliebter, bei Campern. Nicht mehr jeder will einen klobigen Reiseatlas auf seinen Reisen mitschleppen. Stattdessen setzen Wohnmobilfahrer zunehmend auf platzsparende Apps, welche zum Teil auch Offline genutzt werden können.

Google Maps – Eine der bekanntesten und kostenlosen Apps

Google Maps, ist jedem ein Begriff und wir tatsächlich am häufigsten genutzt. Die App kann kostenlos sowohl online aber auch als offline Variante genutzt werden. Auch wird die Verkehrsdichte sowie Staumeldungen und Umleitungen angeboten. Der einzige Nachteil für Camper: Man kann seine Fahrzeugdaten (Länge, Breite, Höhe und Gewicht) nicht angeben, was unter Umständen dazu führt, dass man zu gesperrten Straßenabschnitten oder zu niedrige Brücken / Unterführungen gelotst wird.

ADAC Maps – kostenlos für Mitglieder des Vereins

Wer eine Mitgliedschaft im ADAC abgeschlossen hat, kann sich mit seinen Kundendaten in der ADAC Maps App kostenlos anmelden und diese nutzen. Neben der Gesamtstrecke kann die App auch die Mautkosten berechnen und den Fahrer auf eine Vignettenpflicht hinweisen. Besonders zu erwähnen wäre, dass man in der App diverse Einstellungen treffen kann wie z.B. Fahrzeugart (Gespann, Wohnmobil bis 3,5t, Pkw, Motorrad oder zu Fuß), Abfahrtzeit festlegen, Infos entlang der -Route uvm. Auch eine Routenspeicherung in der App ist möglich.

HERE WeGo – kostenlose Navi App

Der kostenlose Routenplaner kann dich im Camper, mit dem Fahrrad oder zu Fuß überall hin navigieren. Das passende Kartenmaterial muss vor der Fahrt auf dein Smartphone geladen werden und schon kann die Reise los gehen. Während der Fahrt verrät dir die App zudem die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Für uns ist Here WeGo eines der zuverlässigsten Navigationsgeräte unter den Camper Apps.

Unsere Wetter Apps

WeatherPro – kostenlos, in der Premium Variante kostenpflichtig

Die App kann auch in der sogenannten „Lite“ Variante kostenlos genutzt werden. Hierbei sind allerdings mehrere Extras nicht freigeschaltet. Die App bietet in der PRO Version eine 14 Tage Vorhersage mit div. Radar/Satbildern. Wetter ist weltweit abrufbar. Der Jahrespreis der APP als PRO beträgt für 12 Monate, 9,99 €.

WetterOnline – kostenlose WetterApp mit 14 Tage Prognose

Eine sehr gute Vorhersage bietet die WetterOnline App, welche auch als Webanwendung zur Verfügung steht. Die App ist kostenlos und kann das Wetter weltweit anzeigen. Um die Werbung in der App zu entfernen muss entweder ein Monatsabo (0,99 €) oder ein Jahresabo (6,99 €) abgeschossen werden.

WarnWetter – Die App wird durch den DWD betrieben

Bei Unwetter in Deutschland, egal in welcher Form ein zwingendes Muss für jeden Camper. Die App ist kostenlos. Es können Favoriten gespeichert werden.

Wetter.com – ebenfalls eine kostenlose WetterApp

Relativ gute 7-Tages-Prognose und als kostenlose App verfügbar. Favoriten können angelegt werden und die Prognose weltweit abgerufen werden.

RainToday – Regen Warnungen mit HD-Radar

Checkt, wann es regnen wird und wie lange der Regen andauert. Für Überlegungen, ob man weiterfahren sollte oder das Unwetter sich nach einer halben Stunde schon wieder verzogen hat. In Kombination mit der WetterPro App ist diese kostenlos.

Apps für unsere Hobbies

Geocaching – Finde die Verstecke in der Natur

Geocaching, im deutschsprachigen Raum auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art Schatzsuche. Die Verstecke werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mithilfe eines GPS-Empfängers (in unserem Fall Smartphone) gesucht werden. Hierzu wird die gleichnamige App verwendet. Die Jahres Premium Abo kostet 29,99 €. Ein s.g. GPS Tracker wird für die Suche der Verstecke nicht zwingend benötigt. 

Topo GPS – GPS App für Wandern, Stadtbesichtigungen, Geocaching uvm.

Die kostenpflichtige App (Kartenmaterial muss erworben werden von 0,99€-4,99€) bietet eine sehr genaue GPS Ortung. Die App ist online aber auch offline nutzbar. Sehr viele Details sind in den erworbenen Karten verzeichnet. Man kann mit der App Routen für Fahrrad, Wandern, Mountainbike, Rennrad, Auto oder Luftlinie planen. Wanderwege, Radwege Straßen oder Höhenlinien können angezeigt werden.

Komoot – Fahrrad & Wander Navi

Mit komoot erlebt man mehr Abenteuer, da es bereits viele maßgeschneiderte Routen gibt. Für Rennrad, MTB oder Wandern die perfekte App, welche dich auch mit Sprachnavigation auf Kurs hält. Offline nutzbar.

Tripadvisor – Reiseplanung von Reisenden für Reisende

Hier erhält man viele tolle Tipps und Empfehlungen von Reisenden zu fast allen Reiseorten. Egal ob gutes Essen, Museen, Veranstaltungen oder andere tolle sehenswerte Orte, die Empfehlungen kommen von Leuten die bereits die Örtlichkeiten für dich getestet haben.

CityMaps2Go – für Reisen, Touren & Wandern

Auch die detaillierten City Maps speicherst du bequem direkt auf deinem iPhone oder Android Handy. So hast du die Karten unterwegs immer dabei, selbst ohne Handyempfang und Internetverbindung. In dieser Gratis-App bekommst du Landkarten und Stadtpläne für etwa 8000 Städte, Regionen und Länder auf der ganzen Welt zur Auswahl gestellt. Zusätzlich erhälst du viele sehenswerte Insider-Tipps für deinen nächsten Stadtbesuch, bei dem du dann gleich deine Lieblingsplätze, Cafés und Geschäfte in eine Favoritenliste setzen kannst.

Weitere nützliche Camping Apps

ADAC Spritpreise –  preiswert tanken in Europa 

Die App bietet dir immer die aktuellen von der Markttransparentzstelle gemeldeten Spritpreise. Die App ist kostenlos.

clever-tanken.de – Geld sparen mit Preisalarm 

Wenn du dich in der App registrierst, schaltest du weitere hilfreiche Features frei. So kannst du deine favorisierten Tankstellen speichern oder dir einen Preisalarm für den günstigsten Kraftstoff in deiner Umgebung einrichten. Die App ist kostenlos.

Mit dem Auto ins Ausland – Wichtige Infos für euere Reisen

Ob mit Kindern oder Haustieren im eigenen Pkw, Wohnmobil, Wohnwagen oder dem Mietwagen: Hier findet ihr Wichtiges und Nützliches, wenn ihr auf den Straßen Europas (EU, Island, Norwegen und die Schweiz) unterwegs seit.

Währung – Umrechnungsapp von allen wichtigen Kursen

Kostenlos alle Währungen im Handumdrehen umrechnen. Die App ist kostenlos.

aFerry – Fähren buchen

Schnelles Buchen der günstigsten oder bequemsten Fähren nach Korsika, Dover, Calais, Kristiansand und Co.

Moovit – Bus, Bahn & ÖPNV Info

In allen Großstädten Europas könnt ihr für die Nutzung öffentlichen Verkehrsmittel die App Moovit kostenlos installieren. Einfach eingeben wohin man hin möchte und die App leitet einen sehr komfortabel mit Wegbeschreibung und Live-Navigation. 2 Haltestellen vor dem Ziel, bekommt man eine kurze Nachricht um den Ausstieg nicht zu verpassen.

Sat Scope – TV Satelliten finden

Mit dieser kostenloser App hab ihr die Möglichkeit alle TV Satelliten zu ermitteln. Wir nutzen eine Mobile Sat Schüssel und finden mit dieser App den richtigen Satellit in wenigen Sekunden.

Google Übersetzer– 108 Sprachen übersetzen 

Ein muss für jeden, der der Landessprache nicht mächtig ist. Die App ist kostenlos.

Schreibe einen Kommentar

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!

Entdecke mehr