You are currently viewing Tropea – „die Perle des tyrrhenischen Meeres“

Tropea – „die Perle des tyrrhenischen Meeres“

Die einmalige Lage auf einem imposanten Felsen direkt am Meer bietet Touristen einen unvergesslichen Blick auf die türkisfarbenen Strände. Diese Lage macht Tropea zu einem außergewöhnlich schönen Ort. Die Häuser der Altstadt wurden bis hin zur senkrecht abfallenden Felskante gebaut. Wer senkrecht hinunter schaut, entdeckt den schönen und breiten Sandstrand mit glasklarem Wasser, der über steile Stiegen von der Altstadt Tropeas aus zu erreichen ist.

Tropea – eines der beliebtesten Urlaubsziele in Kalabrien. Die malerische Altstadt, welche ca. 50 m über dem Meeresspiegel liegt, ist wegen seiner bizarren Lage am Felsen ein beliebtes Urlaubsziel für Sonnenanbeter, Wassersportler und Naturliebhaber. Im Jahr 2007 wurde der Strand sogar von der Sunday Times unter den 20 schönsten Stränden Europas genannt. Aber trotz der großen Beliebtheit hat das kleine kalabrische Städtchen nichts an seiner Ursprünglichkeit verloren.

Kurzvideo zu Tropea

Die Altstadt

Bei einem Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt spürt man die süditalienische Kultur ganz deutlich und ein ganz besonderes Flair liegt in der Luft. An jeder Ecke findet man gemütliche Restaurants, Cafés aber auch Souvenirläden, welche zum Verweilen einladen. Auch kleine Geschäfte sind in den zum Teil sehr engen und romantische Gassen zu finden. Diese laden zum Bummeln und Flanieren ein. Vor allem abends pulsiert das Leben in Tropea und es ist immer etwas los. Von der Altstadt aus kann man einen unvergesslichen Sonnenuntergang über dem Meer beobachten.

Santa Maria dell’Isola

Ein Aufstieg zur Santa Maria dell’Isola empfiehlt sich nicht nur wegen der schönen Architektur der Kirche, sondern auch wegen dem tollen Ausblick auf Tropea, den man von der Insel genießen kann. Rundherum ist das Highlight von Tropea zu bewundern – die Bilderbuchstrände, die zu den schönsten Kalabriens gehören.

Die Kathedrale

Tropea wurde bereits zur Zeit der Römer erwähnt und blickt so auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Die Cattedrale di Tropea die aus dem 12. Jahrhundert stammt, zählt zu den schönsten Bauwerken der Gegend. Zu dieser Zeit gehörte Tropea zu dem von den Normannen beherrschten Königreich Sizilien. Sie wurde zwischenzeitlich mehrfach restauriert und umgebaut. 

Traumstrand

Das kristallklare Meer und der weiße Sand gehören zu dem Markenzeichen von Tropea. Hier kann man einen entspannten Sommerurlaub genießen. Das Wasser bietet zudem auch einen eindrucksvollen, fischreichen Meeresgrund für unvergessliche Tauch- und Schnorchelgänge.

Sonnenuntergang

Besonders von der Altstadtmauer aus, kann man den Sonnenuntergang bestens genießen. 

Was man nicht verpassen sollte

Im Juli findet das bekannte Volksfest „Sagra des Fettfisches und der Roten Zwiebel aus Tropea“ statt. Diese Sagra, eine Hommage an die traditionelle Küche des Gebiets und an dessen Hauptprodukte, zieht jährlich tausende Besucher an. Während der Veranstaltung kann man hier zahlreiche Gerichte mit der süßen roten Zwiebel und frischem Fisch kosten.

Auch ein Ausflug zu den einzigartigen Liparischen Inseln darf man nicht verpassen. Von Tropea und den umliegenden Ortschaften aus, kann man kleine Rundfahrten zu diesen bezaubernden Inseln buchen. Diese sind ein Weltnaturerbe der UNESCO.

Schreibe einen Kommentar

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!

Entdecke mehr