You are currently viewing Trogir – die Perle die uns verblüfft hat

Trogir – die Perle die uns verblüfft hat

Kaum betritt man die Altstadt von Trogir über die Brücke, schon verspürt man einen besonderen Charme und Flair, welchen die Stadt ausstrahlt. Dieses ist u.a. auch den Römern zu verdanken. Das alte Stadtzentrum wird nur durch einen Kanal vom Festland getrennt. Trogir bietet euch eine aufregende Geschichte aus über 2000 Jahren.

Kurz zur Geschichte

Trogir – auch als „Steinschönheit von Dalmatien bekannt, blickt bereits auf eine über 2300-jährige Geschichte zurück. Wegen seiner besonders günstigen Lage und des außerordentlich milden Klimas wurde diese Gegend schon in der Steinzeit besiedelt.

Die Stadt wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. von den Griechen gegründet und „Tragurion“ genannt. Später dann wurde die Stadt von den Römern und danach auch von den Venezianern besetzt.

Heute ist Trogir ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Lage von Trogir

Die Altstadt dieser kroatischen Stadt Trogir liegt etwa 25 Kilometer westlich von Split und kann über zwei Brücken, entweder vom Festland, oder von der Insel betreten werden. Die mittelalterliche Architektur prägt die Altstadt weshalb sie auch zu den  10 schönsten Städten Kroatiens gehört.

Wussten ihr, dass "Game of Thrones" auch in Trogir gedreht wurde?

Festung Kamerlengo

Am südlichen Ende der traumhaften Uferpromenade findet ihr die Festungsanlage „Kamerlengo“ die aus dem 15. Jahrhundert stammt. Die Festung kann täglich ab 9:00 Uhr besichtigt werden und kostet 20 Kuna (Stand: 09/2021).

Kathedrale St. Laurentius

Die Bauzeit betrug über 400 Jahre an diesem bedeutensten Bauwerk der Stadt – der Kathedrale Sv. Lovre. Was schon von Weitem hervorragt, ist der 47 Meter hohe Glockenturm. Der Eingang ist reich verziert und sehr eindrucksvoll. Die Öffnungszeiten sind täglich von 8:00 – 12:00 und von 15:00 bis 20:00 Uhr.

Der Glockenturm

Der Glockenturm „Sv. Sebastijana“ und die Stadtloggia liegen direkt gegenüber der Kathedrale Sv. Lovro.

Diesen beiden Bauwerke wurden zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert errichtet.

Impressionen der Altstadt

Romantische Uferpromenade

Die Kanäle

Die Altstadt ist vom Festland aus, durch einen Kanal getrennt, welcher zumeist als Liegeplatz für kleine Schiffe genutzt wird. Hier kann man in den kleinen Grünanlagen die Aussicht genießen und entspannen.  

Schreibe einen Kommentar

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!
Entdecke mehr