You are currently viewing Traumschleife – „Schengen grenzenlos“

Traumschleife – „Schengen grenzenlos“

Im Dreiländereck – Luxemburg / Deutschland / Frankreich – findet man die landschaftlich außergewöhnliche schöne Traumschleifen-Wandertour  „Schengen grenzenlos“. Die Traumschleife wird als leichte Tour eingestuft und ist daher besonders für Familien geeignet.  Ein traumhafter Ausblick wird garantiert.

Wir starteten die Tour an der Moselbrücke bei dem dortigen Gedenkpark.

GPS: N 49°28.298′ – E 6°21.992′

Der Wegverlauf

Von dem Ausgangspunkt geht es zunächst am Schloss Schengen und schließlich am Europaplatz vorbei. Die Traumschleifenrunde ist ab hier bereits durch das Symbol gekennzeichnet.

Der Aufstieg verläuft über den Stromberg durch die wunderschöne Natur. Immer wieder bleiben wir stehen und bestaunen die Schönheit des Moseltales und die atemberaubende Weitblicke der Tour.

Der Tourverlauf bringt uns schließlich über die „grüne Grenze“ nach Frankreich, zum äußersten Aussichtspunkt (Hochplateau) des Stromberges. Hier öffnet sich ein gigantischer Rundblick in das Moseltal, mit dem Winzerdorf Contz-les-Bains zur Rechten. Die dicken Mauern der ehemaligen Festung von Sierck-les-Bains am gegenüberliegenden Ufer stehen oberhalb über dem Moselort.

Den Rückweg treten wir am Rande der wunderschönen Weinberge an und entdecken immer wieder kleine aber tolle Aussichtspunkte.

Eine wahrlich traumhafte Wanderung mit grenzenloser Erfahrung. Die Traumschleife bei Schengen verspricht in allen Fällen wunderschöne Fernblicke, Aussichten auf die Weinberge und die Mosel.

Zu guter Letzt, als Abschluss bekommt man noch Industriegeschichte der Knauf-Werke mit dem Gipsabbau am Stromberg geboten. Dazu ist dann auch ein Besuch im Europamuseum zu empfehlen.

Infos zur Tour

Länge der Tour – ca. 8,5 km

Dauer der Tour – ca. 3,5 Stunden

Gesamtauf- und Abstieg: ca. 313 m

Wir empfehlen festes Schuhwerk. Die Tour ist nicht für Kinderwägen oder Rollstühle geeignet. Einkehrmöglichkeiten in Schengen.

Einblicke der Tour in 60 Sekunden

Schreibe einen Kommentar

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!
Entdecke mehr