Wer Höhenangst hat, sollte den Wasserfall nur von unten anschauen. Hier erfährt man Respekt vor den gewaltigen Kräften der Natur. Der Stuibenfall ist der höchste Wasserfall Tirols. Auf seinem neuen Plattformsystem kommt ihr dem Fall noch näher.
Inhaltsverzeichnis
Die Anfahrt zu dem Wasserfall
Die A-12, Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Ötztal benutzen und schließlich weiter auf der Landstraße in das Ötztal bis zur Ortschaft Umhausen.
Hier der Beschilderung „Stuibenfall – Ötzidorf“ bis zum Parkplatz folgen. Es befinden sich mehrere Parkplätze am Ausgangspunkt der Wanderung, die allesamt gebührenpflichtig sind.
Der größte Wasserfall Tirols
Über insgesamt 159 Meter und zwei Steilstufen stürzt der „Horlachbach“ von Niederthai kommend ins Tal, meterhoch ragen die Wasserfahnen in den Himmel.
Der Wasserstaub fördert auch noch die Gesundheit. Auch wissenschaftlich ist die positive Wirkung bewiesen, ganz besonders nah ist man dem ‚Wasserstaub‘ auf der Ionenplattform. Dort kann man auch weitere Infos darüber lesen.
Die Geschichte des Falls
Vor gut 9.800 Jahren haben sich die kilometerhohen Gletscher der Eiszeit ins Tal zurückgezogen. Lose Gesteinsmassen, Geröll und zerklüftete Gebirgsflanken lösten sich nach und nach. Weil der Permafrost langsam auftaute, stürzten zwei Drittel des Berges samt Gipfel in das Tal hinunter. Diese versperren schließlich dem Gebirgsbach aus dem „Horlachtal“ seinen Lauf. Auf seiner Suche nach einem neuen Weg ins Tal, entstand der Stuibenfall.
Das Wanderparadies Stuibenfall
Eine Familienwanderung bis zum Fuße des Stuibenfalls dauert vom unteren Parkplatz ca. 1 Stunde. Bis dorthin ist der Weg auch für Kinder sowie Kinderwagen und Buggys bestens geeignet.
Am Wasserfall angekommen, kann man die geballte Kraft der herabfallenden Wassermassen förmlich spüren.
Um zu dem oberen Teil des Wasserfalls zu gelangen, solltet ihr schwindelfrei sein. Auf der über 80 Meter langen Hängebrücke, die mit Lochgitter gebaut wurde, muss man ca. 700 Stufen bewältigen. Auf der mittleren Aussichtsplattform erlebt man fantastische Blicke in die Tiefe.
Weiter geht die Wanderung schließlich zu der höchsten Plattform, welche in schwindelerregender Höhe das Erlebnis Stuibenfall in seiner gesamten Einzigartigkeit abrundet.
Der Rückweg führte uns am Taufenberg, zunächst über die Bergstraße und später durch den Wald, zurück ins Tal.
Wellness - Kneipp im Ötztal
Nach der anstrengenden Wanderung hat man nun die Möglichkeit das im Tal befindliche Kneipp-Bad kostenfrei zu nutzen.
Auch der Barfuss Pfad ist für jung und alt bestens geeignet.