You are currently viewing Split – Die schöne „Hauptstadt Dalmatiens“

Split – Die schöne „Hauptstadt Dalmatiens“

Split ist die zweitgrößte Stadt in Kroatien und überrascht so manch einen Urlauber. Neben Kunst, Kultur und Kulinarik bietet Split jede Menge lebendige Geschichte, ein besonderes Flair und sogar Ausflüge ins Grüne sind durchaus möglich. 
 

Eckdaten zu Split

Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Weil sie die größte Stadt Südkroatiens ist, wird sie im Volksmund auch als die „Hauptstadt Dalmatiens“ bezeichnet. Split zählt 2021 etwa 170.000 Einwohner.

Die Stadt ist eine bedeutende Hafenstadt und zugleich Sitz der katholischen Erzdiözese Split-Makarska.

Die Ursprünge der Stadt sind auf den Diokletianpalast zurückzuführen. Im Jahr 1979 wurde dann die Innenstadt mitsamt dem Diokletianpalast zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.

Busfahren in Split

Wer sich in Split fortbewegen will, kann entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sich mit einem der vielen Buslinien fortbewegen. 

Da unser Campingplatz ca. 8 km von der Altstadt entfernt lag, entschieden wir uns für die Busfahrt und waren angenehm überrascht. Die Fahrt kostete die ganze Familie nur ein paar wenige Euro und war total entspannt.

Der Diokletianpalast

Der Diokletianpalast ist auch heute noch in einem guten Zustand erhalten und inmitten von Splits Innenstadt zu finden, welche sogar zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Dieser Palast diente als Altersresidenz des Kaisers Diokletian (295 n.Chr.). 

Die wunderbaren Plätze von Split

Die vielen Häuserreihen in Split werden immer wieder von wunderschönen Plätzen unterbrochen. Hier kann man viel Zeit in den etlichen, gemütlichen Cafes verbringen. Neben dem bekannten Platz „Narodni Trg“, der direkt am Porto Ferrea (Eisentor) liegt, solltet ihr auch den „Platz der Republik“ & „Der Trg Gaja Bulata“ (am Nationaltheater) besuchen.

Der Hafen von Split

Der Hafen von Split besteht aus dem Yachthafen ACI Marina Split und dem Split Ferry Port. Von hier werden etwa die vorgelagerten Inseln Brač und Hvar angefahren, aber auch Bari und Ancona in Italien sowie Zadar und Dubrovnik. 

Riva - Die Uferpromenade

Palmenrascheln, leichte Meeresbrise und verführerischer Duft aus Cafés und Restaurants – so kann man die Uferpromenade „Riva“ auch bezeichnen.

Die etwa 2 Kilometer lange Strandpromenade liegt zwischen Diokletianpalast und dem Hafen von Split. Sie ist ein beliebter Treffpunkt und Flaniermeile. Unterhalten wird man dabei oft von Straßenkünstlern, Tänzern und Sängern.

Beliebte Strände in Split

Strand Jezinacliegt direkt in Split, und zwar nur 1 Kilometer von der Innenstadt entfernt.

Strand Kasjuni – befindet sich auf der südlichen Seite des Marjan Waldparks und gehört zu den absoluten Highlights unter den Stränden in Split.

Sandstrand Bacvice – berühmteste Stadtstrand von Split. Durch die optimale Lage ist man hier in Kürze bei der Fähre und in nur 10 Gehminuten direkt in der Altstadt.

Strand Firule gehört zu den schönsten Sandstränden von Split. Er liegt ca. 1,5 Kilometer vom Zentrum entfernt.

Strand Znjan – ist der neu angelegte City Beach der Stadt mit einem Kiesstrand. Er bietet tolle Wasserfarben, mit vielen kleinen Buchten.

Der Besuch von Split in 60 Sekunden

Schreibe einen Kommentar

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!
Entdecke mehr