Der Prinzengarten, in den 1870er Jahren als Landschaftsgarten angelegt, war der zum Fürstlich Hohenzollernschen Stadtschloss, dem Prinzenbau, gehörige Park. Dieser war im Westen durch eine Mauer, der so genannten Au-Mauer, und dem Komplex des Prinzenbaus, im Süden und im Osten durch einen Zaun und im Norden durch den Fürstlichen Reitstall, heute Marstall genannt, umgeben. Seine Nutzung blieb bis 1974 allein der Fürstlichen Familie vorbehalten. Eine Ausnahme bildeten jedoch die letzten Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs.