Bereits der Anblick auf die mächtige Burg hoch oben auf dem Felsplateau, macht einen schon fast atemlos. Aufgrund der Lage – ca. 15 Kilometer im Landesinneren, ist die Burg von der Standardroute so nicht direkt erkennbar. Der gigantische Blick auf diese, eröffnet sich erst wenn man am Fluss „Neto“ angekommen ist.
Inhaltsverzeichnis
Die Lage
Santa Severina befindet sich ca. 30 Kilometer nordwestlich von Crotone entfernt, und hat heute ca. 2000 Einwohner. Die Stadt mit ihrer imposanten Burg, wurde auf einem Felsmassiv im Landesinneren, am rechten Ufer des Flusses „Neto“ erbaut.
Die Geschichte
Wann der Ort tatsächlich entstand ist bis heute nicht gesichert. Den heutigen Namen „Santa Severina“ erhielt er im 9. Jahrhundert. Im Jahr 1074 wurde die Stadt von dem Normannen Robert Guiscard erobert.
Das griechische Viertel „Grecia“ der Stadt, wurde durch ein Erdbeben im Jahre 1783 zerstört und nicht wieder aufgebaut.
Impressionen der Stadt
Sehenswert ist auch der historische Ortskern von Santa Severina, der einer der besterhaltenen der Region ist. In den urigen engen Gassen kann man gut flanieren und das kalabrische Flair in vollen Zügen genießen. Auch hat man an mehreren Stellen der Stadt einen genialen Weitblick zu dem ionischen Meer, welches sich ca. 15 km Luftlinie davon befindet.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Castello di Santa Severina
Die ältesten Teile des Castello di Santa Severina, einer normannischen Burg, stammen wohl aus dem 11. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert wurde das Schloss vom Grafen Andrea Carafa in seinen heutigen Zustand gebracht. Eine Besichtigung dieses darf auf keinem Fall fehlen.
Kurzvideo zu Sant Severina
Concattedrale di Sant'Anastasia
Die Kathedrale „Santa Anastasia“ wurde von 1274 bis 1295 erbaut. Das mittlere Portal ist noch original erhalten, die beiden anderen wurden 1705 erneuert.
Die Kathedrale mit ihrem großen Vorplatz liegt nur 75 Meter von der mächtigen Burg entfernt.
Concattedrale di Sant'Anastasia
Noch vor Betreten der Altstadt, findet man die Kirche Santa Flilomena aus dem 11. Jahrhundert, welche auch ein Besuch wert ist.