You are currently viewing Rothenburg ob der Tauber – Zurück ins Mittelalter

Rothenburg ob der Tauber – Zurück ins Mittelalter

Ein paar Infos zu der Stadt

Mit der weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Altstadt ist die Große Kreisstadt Rothenburg eine weltbekannte Sehenswürdigkeit mit vielen Baudenkmälern und Kulturgütern. Herausragend an der Altstadt ist, dass sie sehr ursprünglich wirkt, da trotz der Kriegszerstörungen von 1945 und des schlichten, unauffälligen Wiederaufbaus praktisch keine modernistischen Brüche erkennbar sind. Der historische Stadtkern ist von einer begehbaren Stadtbefestigung umgeben und in die weitgehend unverbaute Landschaft des Flusstals der Tauber eingebettet. Es wird seit Jahrzehnten versucht, diese Ursprünglichkeit weitestgehend zu erhalten. Zudem ist Rothenburg für mehrere Museen bekannt, etwa das Kriminalmuseum, das RothenburgMuseum, das Handwerkerhaus und das Weihnachtsmuseum von Käthe Wohlfahrt.

Altstadt

Rothenburg ob der Tauber – Eine mittelalterliche Stadt die faszinierende Sehenswürdigkeiten besitzt.

Die Altstadt kann durch verschiedene Stadttore betreten und verlassen werden. Unsere Stadtbesichtigung begann am „Rödertor“ (siehe Foto) und setze sich in südlicher Richtung (im Uhrzeigersinn) um die Altstadt fort.

Auf dem Weg der Stadtmauer

Auf dem Rundgang der Stadtmauer hat man zum Teil einen hervorragenden Ausblick und kann die mittelalterlichen Bauten bewundern. 

Tore und Türme

Sechs Tore und einige Türchen für Fußgänger führen durch diese Stadtmauer in die Altstadt (oder aus ihr hinaus). Erkunden kann man die Stadtmauer auf dem Rothenburger Turmweg, der in circa 2,5 Stunden vier Kilometer um die Altstadt führt.

Siebersturm

Mittelalterliche Kriminalmuseum

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber ist ein deutsches Rechtskundemuseum und gibt einen Einblick in das Rechtsgeschehen der letzten 1000 Jahre.

Schauderlich, angsteinflößend oder einfach nur: höchst informativ. So lässt sich das Mittelalterliche Kriminalmuseum von Rothenburg ob der Tauber beschreiben. Untergebracht im Gebäude des einstigen Johanniterklosters der Stadt, grenzt es direkt an die Johanniterkirche. Und genau hier trat man am Roten Tor um 1400 in die Stadt ein.

Historische Gebäude

Die Stadt Rothenburg ob der Tauber verfügt über zahlreiche historische Gebäude. Ein paar dieser haben wir in der Galerie für euch zusammengestellt.

Kath. Pfarramt St. Johannis

Schreibe einen Kommentar

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!

Entdecke mehr