Riedenburg ist ein anerkannter Luftkurort und wird im Sommer von zahlreichen Urlaubern besucht. Die ausgebauten Wanderwege, Radwege, Stell- und Campingplätze sowie Badeseen und Funparks, bieten für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm.
Inhaltsverzeichnis
Über Riedenburg
Riedenburg liegt im Altmühltal am Fuße der Rosenburg und der beiden Burgruinen Rabenstein und Tachenstein, direkt an der Altmühl.
Zu den Riedenburger Sehenswürdigkeiten gehört:
- das Kristallmuseum mit der weltgrößten Bergkristallgruppe
- der Falkenhof auf Schloss Rosenburg mit tollen Flugvorführungen
- das „klingende Museum“
- das „Meeresmuseum“
- Schloss Prunn, eine der besterhaltenen Ritterburgen Bayerns
- das Hofmarkmuseum auf Schloss Eggersberg
- das Bauernhofmuseum in Echendorf und
- die historische Altstadt
Altmühlbob Riedenburg - Der Freizeitpark
Viel Spass findet ihr im „Altmühlbob Riedenburg“. In diesem Freizeitpark findet ihr:
- eine Sommerrodelbahn mit über 1000 m Länge. Ein Kreisel, hohe Steilkurven und zahlreiche „Jumps“ machen die Talfahrt zum totalen Nervenkitzel.
- Der „Speed Bob“ verspricht Adrenalin pur. Mit über 60km/h rast ihr die Wellenbahn den Berg herab.
- Auf einer Quad-Bahn können Kinder ab 8 Jahre mit 50 cm³ Maschinen und ab 12 Jahre mit 80 cm³ Maschinen fahren.
- Eine weitere Attraktion bietet der Hurricane, in dem ihr frei beweglich über den Platz wirbeln könnt. Das Fahrzeug ist für jede Seite getrennt steuerbar und damit auch auf der Stelle drehbar.
- Auf dem Spielplatz und im Streichelzoo können sich die Kleinen so richtig austoben: neben Rutsche und Schaukel gibt es auch eine Hüpfburg, einen Bagger und einen Wasserspielplatz. Auf der Sonnenterasse mit überdachtem Biergarten hat man einen schönen Überblick über die ganze Anlage.
Der angrenzende Badesee St. Agatha lädt nach dem Rodelspass zum Baden ein.
Aussichtspunkt Teufelsfelsen
Etwa 4 km nordöstlich von Riedenburg liegt der Teufelsfelsen und die Drachenfliegerrampe. Bei guten Windverhältnissen kann man am sehr schönen Hangfluggelände Drachenflieger beobachten, wie sie auf der 8 Meter langen Rampe ins Altmühltal hinabgleiten. Hier befindet sich auch eines der ältesten Fluggebiete in Ostbayern. An diesem Aussichtspunkt bietet sich ein sehr schöner Blick über Riedenburg und die darunter fließende Altmühl.