Venezianisches Flair und ein traumhaft klares adriatisches Meer erwarten euch bei einem Besuch von Piran, das zu den schönsten Küstenstädten in Slowenien zählt. Die alte Küstenstadt mit den Überresten der mittelalterlichen Ringmauer ist als kulturhistorisches Denkmal geschützt.
Von Fiesa nach Piran
Von unserem Stellplatz „Camp Fiesa“ bis nach Piran-Stadt führt an der Küste entlang ein schöner Wanderweg, der kurz vor Piran leicht aufsteigt. Auf diesem Weg kann man die wunderschönen Ausblicke auf die Buchten und die zahlreichen Segelboote genießen. Weit im Hintergrund ist die italienische Küste erkennbar.
Sehenswertes in Piran
Wir können euch folgende Sehenswürdigkeiten in Piran empfehlen:
Stadtmauern und Stadttore von Piran
Der größte erhaltene Teil der Befestigungsmauern befindet sich auf dem Hügel Mogoron
Platz Tartini – Tartinijev Trg
Der zentrale Platz von Piran, der Piazza Tartini wurde nach dem berühmtesten Sohn der Stadt, Giuseppe Tartini benannt.
Paläste
Der Platz Tartini ist ringsum eingerahmt mit prächtigen Bauwerken. Besonders sticht der imposante Gemeindepalast, verziert mit venezianischen Löwen auf der Nordwestseite des Piazza Tartini hervor. Das wenige Meter entfernte Venezianerhaus ist auch einen Besuch wert.
Domkirche Hl. Georg
Auf einer Anhöhe thront die sehenswerte Domkirche Sv. Jurij aus dem 17. Jahrhundert. Diese Kirche dominiert auch das Stadtbild von Piran.
Der Blick vom Glockenturm über Piran
Der Eintritt zum Glockenturm ist kostenpflichtig (Erwachsene 2,00 €; Kinder 1,00 € – Stand 2021). Um die Aussicht vom ca. 47 m hohen Glockenturm der Domkirche Sv. Jurij zu genießen muss man ca. 145 Stufen überwinden. Der Ausblick von dort oben wird euch für die Mühe entschädigen.
Landschaftspark Salinen von Secovlje
Nur wenige Autominuten südlich von Piran, direkt an der Grenze zu Kroatien, befindet sich der Landschaftspark Salinen von Secovlje.