Der Naturpark Öewersauer, die Wasserregion Luxemburgs, befindet sich im Nordwesten Luxemburgs und wurde 1999 als erster Naturpark in Luxemburg gegründet.
Die Gemeinde Esch-sur-Sûre
Die in einem Tal der Sauer eingebettete Gemeinde „Esch-Sauer“ (franz. Esch-sur-Sûre), liegt in einer Flussbiegung unterhalb der Ruinen der ältesten Burg des Großherzogtums Luxemburg, direkt im Naturpark.
Das Dorf mit seinen engen Gassen, die sich seit dem Mittelalter kaum verändert haben, laden zum Flanieren ein. Zahlreiche Lokale bieten gute Weine & lokale Spezialitäten an.
Burg Esch-sur-Sûre
Laut schriftlichen Unterlagen reichen die Ursprünge der Burg zurück auf das Jahr 774. Die Fundamente der Burg stammen aus dem Jahr 927.
Heute sind die Überreste der Ruinen, die sich zwischenzeitlich in staatlichem Besitz befinden, nur noch zum Teil sichtbar.
Die Burg ist das ganze Jahr über frei zugänglich. Ihr könnt die Burg entweder auf eigene Faust oder im Rahmen einer Führung, bzw. mittels eines Audioguides erkunden. Der Aufstieg von der Ortschaft ist relativ einfach.
Unser Tipp
Der Blick von oben, ist vor allem nachts ein lohnenswertes Ziel. Die unzählige Lichter erleuchten das gesamte Dorf und es entsteht eine atemberaubende Atomsphäre.
Talsperre von Esch-sur-Sûre
Der Obersauer Stausee befindet sich ca. 1 km westlich von Esch-sur-Sûre, inmitten des Naturparks Obersauer.
Durch die Talsperre, die seit 1961 errichtet wurde, bietet der Stausee neben der Trinkwasserversorgung und der Elektrizitätsgewinnung auf einer Fläche von ca. 380 Hektar ein vielgenutztes Freizeitgebiet. Außer in der Wasserschutzzone, die von der Hauptstaumauer bis etwa 5 km in den See hineinreicht (Hinweistafeln beachten), sind eine Vielzahl von Wassersportarten möglich, wie zum Beispiel Schwimmen, Paddeln, Tauchen, Surfen und Segeln.
Auch hat man die Möglichkeit während einer geführten Tour mit einem Solarboot, Luxemburgs größtes Trinkwasserreservoir aus einer anderen Perspektive zu bestaunen. Der Preis für die ca. 2 stündige Tour beträgt für Erwachsene 10,- € und für Kinder 5,- €.