Die Grottenkirche „San Michele“ auf dem Monte Sant’Angelo ist einer der ältesten Pilgerorte des Abendlandes und wurde bisher von zahlreichen Päpsten besucht.
Seit Juni 2011 gehört die Kirche zu einer Gruppe von Gebäudeensembles und wurde in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Monte Sant’Angelo liegt an den südlichen Hängen des Garganos in Apulien. Am Ort des heutigen Monte Sant’Angelo erschien der Legende nach im Jahr 492 n.Chr. der Erzengel Michael den Hirten in einer Höhle. In dieser Höhle ist heute das Santuario di San Michele Arcangelo. Der Ort gilt seit dato als Wallfahrtsort für viele Gläubigen.
San Michele ist eine Grottenkirche mit einem achteckigem Glockenturm und ist die Hauptkirche in Monte Sant’ Angelo.
Das kleine Städtchen am Berg
Die zahlreichen Gassen von Monte Sant’Angelo sind erkundenswert. Und auf jeden Fall solltet ihr das besondere Brot mit der knusprigen Kruste/Rinde probieren, dass die verschieden Backstuben täglich produzieren. Zahlreiche kleine Restaurants laden bei einem wunderschönen Ausblick, auf das Meer zum Verweilen ein. Der Ort liegt auf knappen 800 m über dem Meeresspiegel.