Informationen über Monopoli

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Region | Apulien |
Provinz | Bari |
Einwohnerzahl | ca. 49.030 |
Provinzkürzel | BA |
Postleitzahl | 70043 |
Vorwahl | 080 |
Städtepartnerschaft | Lugoj (Rumänien) Lyss (Schweiz) |
Spezialitäten des Ortes | Le zeppola di San Giuseppe |
Geschichte | im 2. Jahrtausend vor Christus gab es eine bronzezeitliche Siedlung an dem Ort, bevor die Griechen diesen Ort besiedelten und den Namen prägten. |
Lage | An der Adria, etwa 40 km südlich von Bari entfernt |
Über die Stadt
Große Einkaufsstraßen und ein turbulentes Nachtleben sucht man in Monopoli vergeblich, aber gerade deshalb hat das Städtchen einen ganz besonderen Charme. Schon Heinrich VI. wusste den Ort zu schätzen, und so ließ er hier ein herrschaftliches Schloss mit Blick auf das Wasser errichten.
Ursprünglich gegründet durch die Griechen, ging die Stadt im 15. Jahrhundert an Italien über. Der Hafen von Monopoli hat eine große wirtschaftliche Bedeutung für den Ort und ist auch für Urlauber ein beliebtes Ausflugsziel. Angenehm ist, dass die Stadt noch von keinen Touristenströmen in Beschlag genommen wurde. Nach wie vor sind die Preise niedrig, die Gassen ruhig und die Pubs vor allem von Einheimischen bevölkert. Wer das außergewöhnliche Flair Italiens kennenlernen möchte, der ist in Monopoli also genau richtig.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Italienischer Charme mit Herz
Monopoli ist eingerahmt von einer breiten Stadtmauer, die einst vor Angriffen durch Schiffe schützen sollte. Heute gehört sie zum Stadtbild ebenso dazu wie das einstige Schloss von Heinrich VI. Die zum Meer gewandte Frontseite ist ideal dazu geeignet, hier die Seele baumeln zu lassen und den Blick auf das Wasser zu genießen. Nicht fehlen darf natürlich auch die Schlossstraße, die gerne von den Urlaubern aufgesucht wird. Hierbei handelt es sich um eine enge Gasse, die das italienische Flair in sich trägt. Breit gespannte Wäscheleinen von Haus zu Haus, spielende Kinder und alte Herren prägen hier das Bild der Stadt.
Das Meer um Monopoli

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Küste um Monopoli besteht zum großen Teil aus zerklüfteten Felsen mit kleinen Sandbuchten aus grobem Sand.
Die Wassertemperatur im August beträgt im Schnitt 27-29 Grad.
Das kristallklare Wasser schimmert je nach Lichteinfall in verschiedenen türkisfarbenen Tönen. Die Sicht unter Wasser beträgt je nach Wetterlage bis zu 20-30 Meter.
Sehenswürdigkeiten
Monopoli selbst ist zwar schon eine Sehenswürdigkeit, wer jedoch die schönsten Gebäude der Stadt besichtigen möchte, der sollte zur Piazza Vittorio Emanuele gehen. Hier steht die Kathedrale von Monopoli, ein imposanter Bau im Stil des Barock mit beeindruckenden Malereien im Inneren der Kirche. Auch das Castello di Monopoli ist sehenswert. Das im 16. Jahrhundert erbaute Schloss ist bis heute sehr gut erhalten. Für Entspannung sorgen die langen Strände vor der Stadt, die als besonders sauber und gepflegt gelten. Empfehlenswert sind vor allem der Lido Baia del Sole und der Lido Pantano.
Auch sind verschiedene Kirchen in der Innenstadt sehenswert.