You are currently viewing Maut in der Schweiz

Maut in der Schweiz

In der Schweiz besteht eine Vignettenpflicht für alle Kraftfahrzeuge und Anhänger mit einem Gesamtgewicht bis einschließlich 3,5 t auf allen Autobahnen bzw. Nationalstraßen der Kategorie 1 und 2. Es gibt nur eine Jahresvignette, die jedoch ab dem 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres gilt.

Maut für Wohnmobile über 3,5 Tonnen

Kraftfahrzeuge, deren höchstzulässiges Gesamtgewicht über 3,5 t (LKW, Busse und schwere Wohnmobile) beträgt, unterliegen der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe.

Diese pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA) ist für das gesamte Straßennetz der Schweiz zu entrichten, nicht nur für die Autobahnen. 

Diese Abgabe muss vor der Einreise am Grenzübertritt beim Zoll bezahlt werden.

Was kostet die Schwerverkehrsabgabe?

Diese beträgt CHF 3.25 pro Tag (Minimalabgabe CHF 25.00) und ist für das Befahren des gesamten öffentlichen Straßennetzes während der gesamten Aufenthaltsdauer zu bezahlen. Somit müsst ihr genau den Zeitraum angeben, in welchem ihr in der Schweiz unterwegs seid. Auch Tage an  welchen das Fahrzeug nicht bewegt, aber in der Schweiz steht, muss die Abgabe bezahlt werden.

Ein wirklich gutes Merkblatt für die PSVA findet ihr hier.

Vignetten-Ersatz bei Glasbruch

Ob Steinschlag oder Scheibenbruch, wenn die Scheibe ausgetauscht werden muss, können die Schweizer Zollämter in einem solchen Fall eine Ersatz-Vignette ausstellen.

Folgende Dinge werden für den Vignetten-Ersatz benötigt

  • eine Rechnungskopie der Werkstatt, aus welcher der Wechsel der Scheibe hervorgeht (mit Kfz Kennzeichen)
  • die abgelöste Vignette samt unterem Vignettenabschnitt (Quittungsabschnitt) und/oder dem Windschutzscheiben-Teil mit der noch aufgeklebten Vignette
  • eine Bestätigung der Versicherung, dass die Vignettenkosten nicht von ihr übernommen worden sind

Tunnel Maut in der Schweiz

Mit der Maut-Vignette können in der Schweiz nicht alle Tunnel kostenfrei befahren werden. Bei den Tunneln „Großer St. Bernhard“ (www.letunnel.com) und „Munt la Schera“ (engadin-strom.ch) werden zusätzliche Gebühren erhoben.

Auch gibt es mehrere Tunnel die eine Autoverladung anbieten bzw. vorsehen. Hier erfahrt ihr die Preise und weitere Informationen darüber. 

Wie und wo muss die Vignette angebracht werden?

Die Vignette ist – nach Ablösen von der Trägerfolie – unbeschädigt und direkt so auf die Innenseite der Windschutzscheibe zu kleben.

Der exakte Anbringungsort der Vignette auf der Windschutzscheibe ist durch die Verordnung über die Abgabe für die Benutzung von Nationalstraßen festgelegt. Die Vignette darf hiernach nur am linken Rand oder hinter dem Innenrückspiegel angebracht werden. Auch darf sich diese nicht im Tönungsstreifen der Scheibe befinden und muss von Außen jederzeit gut lesbar sein.

Das Aufkleben der Vignette auf der Seitenscheibe ist nicht zulässig.

Maut für Gespanne (Pkw+Wohnwagen - Womo+Anhänger)

Anhänger (auch Wohnwagen) mit einem Gesamtgewicht bis einschließlich 3,5 Tonnen, welche von einem vignettenpflichtigen Kraftfahrzeug gezogen werden, brauchen eine eigene Vignette.

Diese muss an einem gut sichtbaren Ort, an einem nicht auswechselbaren Bauteil angebracht werden.

Was passiert wenn ich keine Vignette nutze?

Die Benutzung von Autobahnen und Schnellstraßen ohne gültige und am Fahrzeug ordnungsgemäß angebrachte Vignette gilt in der Schweiz als Verstoß gegen das Gesetz über öffentliche Straßen und wird daher mit einem Bußgeld von 200 Franken (ca. 185,- €) geahndet.

Wo kann man die Maut Vignette kaufen?

Die Schweizer Maut-Vignette kann man auch bequem über das Internet bestellen/kaufen. Bei mehreren deutschen Automobilclubs sowie zum Teil bei TÜV- und Dekra-Prüfstellen möglich. Auch bietet der Anbieter „TOLLTICKETS“ solche Vignetten zum Kauf an.

Unser Tipp

Bewahrt die Trägerfolie der gekauften Vignette incl. der dazugehörigen Rechnung gut auf. Bei einem Glasbruch der Fortschreibe, erleichtern diese Sachen den Austausch/Ersatz, erheblich.

Schreibe einen Kommentar

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!

Entdecke mehr