Informationen über Lugano

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Region | Tessin |
Provinz | Lugano |
Einwohnerzahl | ca. 65.000 |
Provinzkürzel | CH LUG |
Postleitzahl | 69xx |
Vorwahl | 091 |
Städtepartnerschaft | Keine bekannten |
Spezialitäten des Ortes | Geniessen Sie die zahllosen Spezialitäten und lokalen Produkte der Region Lugano. Ein Gaumenschmaus. aus Wein, Bier, Käse, Wurstprodukten und Fleisch |
Geschichte | Aufgrund einiger Bodenfunde und im Raum Lugano aufgefundener Grabinschriften ist anzunehmen, dass das Gebiet um Lugano von „Lepontier“ besiedelt war. |
Lage | Die Stadt liegt am Nordufer des Luganersees, eines Gletschersees inmitten der Berge. |
Über die Stadt
Lugano ist eine Stadt im italienischsprachigen Kanton Tessin im Süden der Schweiz. Der schweizerisch-mediterrane Kulturmix ähnelt dem in der norditalienischen Lombardei. Die Mischung zeigt sich sowohl in der Architektur als auch in der Küche. Die Stadt liegt am Nordufer des Luganersees, eines Gletschersees inmitten der Berge. Der zentrale Platz „Piazza della Riforma“ wird von pastellfarbenen klassizistischen Palazzi gesäumt.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Der Stadtkern mit südländisch anmutenden Plätzen und Arkaden sowie zahlreiche Parks mit subtropischen Pflanzen wie etwa der Parco Civico am Seeufer laden zum Dolcefarniente ein, zum Nichtstun und Geniessen. An der Seepromenade erstreckt sich der Belvedere-Garten. Neben Kamelien und Magnolien schmücken zahlreiche subtropische Gewächse sowie moderne Kunstwerke das Parkbild.
Lugano von oben
Von den beiden Luganeser Hausbergen, Monte San Salvatore und Monte Brè, geniesst man ein schönes Panorama über die Stadt, den Luganersee und die Bergkulisse. Vom Monte Brè führt ein Spaziergang hinunter ins Dorf Brè, das seinen typischen Tessiner Dorfkern bewahrt und raffiniert mit Kunstwerken ausgestattet hat. Vom San Salvatore führt eine beliebte Wanderung durch das wunderschön gelegene Carona hinunter an den Luganersee bei Morcote. Die Rückfahrt per Schiff nach Lugano bildet einen würdigen Abschluss.