You are currently viewing Lecce in Apulien – eine besondere Architektur im Salento

Lecce in Apulien – eine besondere Architektur im Salento

Informationen über Lecce

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

RegionApulien
ProvinzLecce
Einwohner­zahlca. 95.000
ProvinzkürzelLE
Postleitzahl73100
Vorwahl0832
Städte­partnerschaftMurcia (Spanien)
Blagoevgrad (Bulgarien)
Budapest-Theresienstadt (Ungarn)
Ostrów Wielkopolski (Polen)
Valladolid (Spanien)
9. Bezirk von Prag (Tschechien)
Spezialitäten des OrtesMit Vanillecreme gefüllte Gebäckstücke aus Blätterteig namens „Sporcamuss
GeschichteDie Geschichte trägt aufgrund ihrer Blütezeit zwischen 1550 und 1750 nicht zu Unrecht den Beinamen „Florenz des Südens“, welches auch dem Lecceser Barocks geschuldet ist.
LageLecce liegt ca. 10 km von der Adria entfernt

Über die Stadt

Das Zentrum der Halbinsel Salento im äußersten Süden Italiens ist die barocke Stadt Lecce mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten. In der Universitätsstadt Lecce mit gut 95.000 Einwohnern, die auch ein Zentrum des Wein- und Tabakhandels ist, pulsiert die mediterrane Lebensart Süditaliens.

Das Stadtbild von Lecce ist geprägt von barocken Gebäuden aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die aus dem weichen Tuffstein der Umgebung errichtet wurden. Die Gründung der Stadt im äußersten Süden Italiens geht auf das 13. Jahrhundert v. Chr. zurück. Der Sage nach gründete Malemnius Lecce im Jahre 1211 v. Chr. Nachweise über die Geschichte der Stadt sind selten, aber die Gebäude weisen auf glanzvolle Zeiten hin.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Barocke und antike Sehenswürdigkeiten in Lecce

Das älteste Gebäude ist das römische Amphitheater an der Piazza Sant’Oronzo. Das einzige Bauwerk seiner Art in Apulien wurde in den 1930er Jahren unter anderen historischen Gebäuden entdeckt und freigelegt. Besucher finden im gesamten Stadtkern von Lecce zudem Gebäude mit wunderschönen Barockfassaden.

Eine der schönsten davon weist die Basilika Santa Croce auf. An der Piazza del Duomo steht der Dom Sant’Oronzo, dessen Innenräume ebenso reich geschmückt sind wie die Fassade. Ansonsten sollten man die barocken Paläste in der Via Libertini, den Bischofspalast und den Palazzo del Seminario unbedingt anschauen.

Impressionen der Stadt

Die Strände um Lecce

Mal ganz versteckt in kleinen und großen Buchten vor felsigen Steilufern, mal schneeweiß, kilometerlang und mit Karibik-Flair: Die Strände im süditalienischen Apulien erstrecken sich über 800 Kilometer an Adria und Ionischem Meer.

Schreibe einen Kommentar

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!

Entdecke mehr