You are currently viewing Rab – Sonneninsel in der Kvarner Bucht

Rab – Sonneninsel in der Kvarner Bucht

Die Insel Rab gehört mit ca. 2.500 Sonnenstunden pro Jahr zu den sonnigsten Regionen Europas. Sie ist die Lieblingsinsel der Deutschen und ist aufgrund ihrer guten Fähranbindung sehr beliebt.

Die Insel wurde ca. 350 v.Chr. von den Illyrern besiedelt. Die Glanzzeit der Insel begann zwischen der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts und dauerte bis in das 13. Jahrhundert an. Zu dieser Zeit war Rab unter kroatischer Herrschhaft und wurde von der Republik Venedig als freie adriatische Kommune regiert. Schließlich wurde Rab im 15. Jahrhundert an Venedig verkauft und blieb bis 1798 auch venezianisch, bis Napoleon in diese Gegend kam.

Die besondere Flora & Fauna

Das besondere an Rab ist, dass mehr als 30% der Insel mit Pflanzen ganz unterschiedlicher Art bedeckt sind. Von aromatische Büsche, welche an den karstigen Berghängen wachsen, bis hin zu üppigen Kiefern- und Eichenwäldern. Dadurch haben sich auf der Insel auch Hasen, Fasane und Raubvögel eingefunden. Auf der benachbarten Insel Sv. Grgur kann man sogar Hirsche vorfinden. Wegen seiner herrlich grünen Natur wird Rab manchmal als smaragdgrüne Insel bezeichnet. 
Auch sind in den Gewässern bei Lopar einige Delfine zu finden.

Das besondere Klima

Das Wetter auf Rab ist sehr angenehm. Warme Sommer mit milden Wintern sind das besondere an dieser Insel. Mit etwa 2500-2600 Sonnenstunden im Jahr (und nur 9 bewölkten Tagen im Sommer) bietet Rab ein ganz besonderes Klima für euren Urlaub. Die Temperaturen sind sowohl im Winter als auch im Sommer sehr angenehm. Die Wassertemperatur des Meeres beträgt durchschnittlich 25°C.

Bekannte Urlaubsorte auf der Insel

Zu den bekannten Urlaubsorten auf der Insel gehören unter anderem  folgende Orte:

  1. Banjol – liegt vor den Toren der historischen Altstadt von Rab
  2. Barbat – liegt gleich am Eingang der Insel Rab in der Kvarner Bucht, wenn man vom Fährhafen Misnjak in Richtung der Stadt Rab fährt
  3. Kampor – verläuft von der Bucht Sv. Eufemija bis hin zur Kamporska Draga
  4. Lopar – liegt im nördlichen Bereich der Insel Rab und ist nur ca. 13 km von der gleichnamigen Stadt Rab entfernt
  5. Stadt Rab – Die traumhafte Stadt liegt in der Region Kvarner Bucht
  6. Palit – ist mit der Stadt Rab nur mit dem Ortsschild getrennt
  7. Supetarska Draga – liegt im nordwestlichen Teil auf der Insel

Stadtbesichtigung Rab

Nur wenige Siedlungen blicken auf ein Geschichte der vorrömischen Zeit zurück, welche sich auch kontinuierlich rückverfolgen lässt. An der gesamten Adria gibt es ca. 10 Stück, zu welcher die Stadt Rab auch zählt.

Einzigartig in Rab, ist auch die Silhouette mit den 4 Glockentürmen, die ein unverkennbares Wahrzeichen sind, wie es nur wenige kroatische Städte aufweisen. Die Altstadt selbst liegt zwischen den Glockentürmen auf der Halbinsel. Dort kann man an der Promenade gemütlich schlendern und in verschiedenen Souveniershops, Boutiquen, Bars und Restaurants einkehren.

Es gibt 2 belebte Strassen und jede Menge Gassen in der Altstadt von Rab. Eine davon ist die Srednja-Strasse, entlang dieser herrscht ein reges und buntes Gewimmel. Auch hier reihen sich viele Geschäfte, Bars und Restaurants ein.

Während den Sommermonaten finden zahlreiche Konzerte, Gallerien und Strassenausstellungen statt. Viele dieser Künstler kommen aus ganz Kroatien und präsentieren in den alten Gassen ihre Werke.

Durch die gute Fähranbindung von Stinica (Festland) nach Rab (Insel), die im Sommer fast alle 20 Min. fährt, hat man guten Anschluss zum Festland. So kann man auch gut ein paar Ausflüge z.b. in die bekannten Nationalparks unternehmen.

Taumstrände & Buchten

Auf Rab lassen sich viele wunderschönen Strände und einsamen Buchten entdecken. Viele dieser sind Sandstrände, wie z.B. der Paradiesstrand San Marino in Lopar (Rajska Plaza). Solche sind insbesondere bei Familien mit kleinen Kindern sehr beliebt. Weitere beliebte Strände auf Rab sind z.B. der Strand Livacina oder auch der etwas außerhalb gelegene Strand Pudarica.

Auch ist die Insel Rab für viele FKK-Urlauber ein beliebtes Reiseziel. Zahlreiche versteckte einsame Buchten und Strandabschnitte versprechen textilfreien Badespaß für Jung und Alt. Empfehlenswert ist der FKK Strand Sahara bei Lopar und die FKK Bucht Kandalora auf der Halbinsel Frkanj.

City Tour in 60 Sekunden

Taumstrände in 60 Sekunden

Schreibe einen Kommentar

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!
Entdecke mehr