Eine der meist besuchten Höhlen Europas befindet sich im Landesinneren von Slowenien. Nahe der Kleinstadt Postojna kann man dieses gigantische Höhlensystem, die sich auch Höhle von Postojna oder auch Adelsberger Grotte bezeichnet, mit ihrem unterirdischen Tropfsteinen, Gängen, Galerien und Hallen besuchen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte & Höhlenzug
Nach der Öffnung der Höhle von Postojna für die Touristen im Jahr 1819 suchte man Jahrzehnte nach einer passenden Lösung, die den Besuchern den anspruchsvollen und langen Weg in die Höhle mit Fackeln erleichtern würde.
Da die Höhle von Postojna waagerecht ist, wurde am 16. Juni 1872 in der Höhle weltweit die erste Eisenbahn in einer Tropfsteinhöhle eröffnet. Die Höhlenführer schoben die zwei Wagen, genannt Faeton, mit je vier Besuchern durch die Höhle.
Beförderung im laufe der Zeit
Zunächst wurde im Jahre 1923 eine Benzinlokomotive für bis zu 20 Passagiere eingesetzt. Im laufe der Zeit wurde Lokomotive Nr. 2 und Nr. 3 eingeführt, was jedes Mal mehr Kapazitäten zur Folge hatte.
Einführung von elektrischen Lokomotiven
Mit der Zeit verschlissen diese Benzinlokomotiven und die Besucher beschwerten sich über deren Lärm und die Auspuffgase. Die Leitung der Höhle kaufte 1956 zwei elektrische Lokomotiven mit Akku. Bis 1988 wurde die Flotte auf bis zu zwölf Lokomotiven aufgestockt.
Erlebnis für Jedermann
Die Besichtigung der Höhle dauert incl. der Fahrt mit dem Höhlenzug und dem Rundgang auf der leicht zugänglichen Strecke ca. 1 1/2 Stunden. Jeder Besuch wird von einem Höhlenführern begleitet, die den Besuchern die Schönheiten der Höhle in verschiedenen Sprachen u.a. deutscher Sprache ausführlich darstellen.
Die Temperatur in der Höhle ist das ganze Jahr über konstant (10°C), daher solltet ihr warme Kleidung und geeignetes Schuhwerk tragen.
Eintrittspreise
Man kann verschiedene Pakete buchen. Der Eintritt:
- in die Höhle 25,80 € Erwachsene und Kinder von 6-15 Jahre, 15,50
- Höhle von Postojna & Burg Predjama ab 35,70 €
Weitere Preise findet ihr unter: