Quelle des Rheins
Als Quelle des Rheins gilt der Tomasee im Kanton Graubünden, dessen Ausfluss nach wenigen Kilometern als Rein da Tuma im Vorderrhein aufgeht. Das gesamte Wasser wird nach knapp zwei Kilometern dem Stausee Curnera zugeführt. Dieses Wasser sieht die Nähe des Rheinbettes erst wieder bei der Zentrale Tavanasa und gelangt bei Ilanz wieder in den Rhein. Ab der Vereinigung von Hinterrhein und Vorderrhein bei Reichenau, wird der Fluss ausschliesslich Rhein genannt.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Wanderung im Hinterrheintal
Insgesamt stehen euch in der Region Hinterrhein sehr viele abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Hier geht es zu den Wanderungen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der San Bernardino Pass
Der San-Bernardino-Pass ist ein Gebirgspass im schweizerischen Kanton Graubünden mit einer Scheitelhöhe von 2067 m über N.N.
Wer den Pass befahren möchte, muss bereits ab Anfang September mit Schnee rechnen.
Eine Überfahrt bei schönem Wetter bietet einem eine weitreichende unvergessliche Sicht auf das Gotthardmassiv.