You are currently viewing Gunzenhausen (Altmühlsee) – Fränkisches Seenland mit Vogelinsel

Gunzenhausen (Altmühlsee) – Fränkisches Seenland mit Vogelinsel

Vogelinsel Lehrpfad

Blick in eine ökologische Schatzkiste – Mit dem Aushub beim Bau des Altmühlsee wurde innerhalb des Sees eine Flachwasserzone mit vielen Inseln modelliert – heute  Lebensraum für eine überaus bunte Tier- und Pflanzenwelt.

Ein ca. 1,5 km langer, barrierefreier Rundweg macht es möglich einen kleinen Teil der Vogelinsel zu besuchen. Der Aussichtsturm bietet Einblicke in eines der wertvollsten Naturschutzgebiete Bayerns. Mehrere Stationen entlang des Weges informieren unter anderem über die artenreiche Vogelwelt und den Wandel der Landschaft.

Family Minigolf am See

Direkt am Altmühlsee hat man die Möglichkeit, auf einer 18-Loch-Kunstrasen-Minigolfanlage eine Partie Minigolf zu spielen und die neu gestalteten Bahnen mit teilweise neuen Hindernissen zu entdecken.

 

Die Greens bestehen nicht aus einfachen Hindernissen. Mal muss ein Leuchtturm durchspielt werden, ein anderes mal in einem Schiffsbug eingelocht werden. Nach dem Spiel  könnt ihr entspannt im angrenzenden Biergarten sitzen oder in einer gemütlichen Lounge und somit einen tollen Blick auf den Altmühlsee genießen. Die Anlage ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet.

Die Preise für Erwachsene: 5 € sowie 3,50 € für Kinder bis 12 Jahre (Stand: Juli 2020) sind absolut im Rahmen.

Der Altmühlsee

Im weiten Tal der Altmühl,  liegt der Altmühlsee. Seine Besonderheit: Er lädt zum Urlaub am See ein und beherbergt mit der Vogelinsel zugleich eines der wichtigsten Schutzgebiete für Zugvögel in Bayern.

Der Altmühlsee ist ein herrlicher See, der zum Baden, Segeln und Surfen einlädt. In der Sommersaison ist eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff „MS Altmühlsee“ möglich. 

Ein breiter Rundweg (12 Kilometer) am Seeufer erschließt Wanderern den See in seiner ganzen Schönheit. Tipp: Die Radwanderkarte „Rund um den Altmühlsee“ stellt Radwege zu den Orten Merkendorf, Ornbau, Wolframs-Eschenbach, Mitteleschenbach, Weidenbach und Arberg vor. 

Erlebnisspielplatz am See

Der Abenteuerspielplatz auf dem ca. 1,2 ha großen Areal steht unter dem Motto „Römer und Alemannen“.

 

Es ist ein Spielplatz für Jung und Alt – der Opa kann an Balance-Geräten seine Fitness beweisen, während sich die Enkel in der Ausgrabungsstätte am Alemannen-Kletterpfad oder in der Römerstadt mit einem zehn Meter hohen Rutschturm austoben. In dieser Zeit könnte sich die Oma derweilen im „Wolkenkino“ in Form von Liegen und Hängematten von der Sonne verwöhnen lassen.

Auch das Element Wasser wird durch die „Walder Altmühl“, die direkt durch den Erlebnisspielplatz läuft, erlebbar gemacht. Über den Bachlauf führt neben dem festen Holzsteg eine Hängebrücke. Auch Trittsteine durch den Bachlauf und eine Kneipp-Anlage sind vorhanden.

Auf dem Spielplatz befinden sich Ruhezonen, die zu einem Picknick einladen.

Schreibe einen Kommentar

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!

Entdecke mehr