Der mächtige Tempel auf dem bräuberg, die Walhalla dominiert optisch seine komplette Umgebung. Inspiriert von der Idee König Ludwigs I., den „rühmlich ausgezeichneten Deutschen“ einen Ehrentempel zu bauen, entstand nach Plänen des Architekten Leo von Lenze eines der bedeutendsten Bauwerke des Klassizismus in Deutschland. Die feierliche Eröffnung – nach einer 12-jährigen Bauzeit – fand am 18.10.1842 statt.