Wusstest du schon:
Die UNESCO hat die Julischen Alpen, zu denen auch das Soča-Tal gehört, zu Sloweniens erstem Biosphärenreservat von internationaler Bedeutung erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Das Soča Tal
Das Soča Tal – eines der wohl schönsten Reiseziele in Slowenien.
Das Soča Tal und die umliegende Region ist vor allem für den smaragdblauen Fluss „Die Soča“ bekannt. Dieser bahnt sich seinen Weg durch atemberaubende Landschaften, grüne Täler und enge Schluchten.
Sehenswerte Orte im Soča Tal
Jasna-See
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Region ist der Jasna-See. Er ist mit seiner außergewöhnlichen Kulisse und der bronzenen Steinbock-Statue, dem Wahrzeichen des Jasna See, ein besonderes Highlight der Region.
Russische Kapelle
Die Russische Kapelle befindet sich am Vrsic-Pass. Diese hölzerne Kapelle wurde 1917 als Denkmal an die Verstorbenen Arbeiter vom damaligen Straßenbau errichtet und ist ein Besuch wert.
Vršičpass
An der Nordseite des Nationalparks Triglav befindet sich der Vršičpass, der mit einer Höhenlage von 1.611 m der höchste Straßenpass Sloweniens ist. Der Gebirgspass verbindet Kranjska Gora im Norden mit den Orten im Soca Tal und den Highlights des Triglav Nationalparks.
Je nach Witterung ist diese Passstraße im Winter gesperrt. Typische Sperren sind zwischen Ende Oktober und Anfang Mai.
Die kleine Soča
Die kleinen Soca-Tröge, die Mala korita Soče – dieser malerische Ort liegt in der Nähe von dem Camping Jelinc an der Regionlastraße. Die Soča rauscht in smaragdfarbenen Farben durch die bis zu 6 Meter tiefe und oft nur 1 Meter breite Schlucht. Die alte Steinbrücke bietet zudem einen wunderbaren Blick auf die Schlucht.
Die Große Soča
Die große Soča Schlucht – die Velika korita Soče, also die großen Soča Tröge faszinieren mit außergewöhnlicher Schönheit.
Tipp: Badesachen nicht vergessen, hier gibt es ein paar geniale Stellen, wo baden im eiskalten Bach möglich ist.