You are currently viewing Checkliste Ausstattung Fahrzeug

Checkliste Ausstattung Fahrzeug

Eine wichtige Checkliste,  die auf jeden Fall nicht fehlen darf.

Falls euch noch etwas wichtiges einfällt, schreibt uns doch einfach. Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen.

Hier geht es zum Download

Unsere Checkliste "Fahrzeug"

Fahrzeugschein und sonstige Papiere

Vor Fahrtantritt sollten folgende Papiere überprüft werden: Fahrzeugschein - grüne Versicherungskarte - Schutzbrief und Mitgliedskarte - Gasprüfheft (gelb), Bescheinigung über Hauptuntersuchung, Unfallmeldebogen zum ausfüllen, Anleitungen für Fahrzeug, Parkscheibe, Stift usw.

Erste Hilfe - Warndreieck - Warnweste

Da diese Dinge in Deutschland Pflicht sind, sollten sie sich immer im Fahrzeug befinden. Erste Hilfe Kasten sollte gelegentlich überprüft werden, da ein Ablaufdatum vorhanden ist. Für jeden Fahrgast ist zudem eine zertifizierte Warnweste mitzuführen.

Navigation

Wer längere Urlaubsfahrten unternimmt oder gar im Ausland unterwegs ist, muss sich um die Routenführung und Navigation Gedanken machen. Hat man kein eingebautes Navi im Fahrzeug, bieten sich mobile Geräte an, wie z.B. spezielle Camper Navis. Unsere Navigation erfolgt über ein Smartphone, wir nutzen hierzu Google Maps.

Motoröl

Wir haben immer 1 Liter passendes Motoröl dabei, da der Motor auf längeren Fahrten einfach Nachschub benötigt.

Reinigung

Wichtig auf langen Fahrten ist auch der klare "Durchblick". Hierfür haben wir immer eine Teleskop Reinigungsbürste sowie Schwamm und Reinigungsmittel dabei.

Werkzeug / Ersatzteile

Das wichtigste wie Schraubendreher, Hammer und Bitsatz sollte immer mit dabei sein. Wir haben noch Ersatzsicherungen und Ersatzglühbirnen mit an Bord.

Wagenheber / Ersatzrad

Ein Reserverad und Waagenheber können in ungünstigen Situationen sehr gut weiterhelfen. Wir verlassen uns in einem Pannenfall, auf den Pannendienst und haben daher diese Dinge nicht mit an Bord. Auch war das Gewicht ausschlaggebend für diese Entscheidung.

Warntafeln

Hat man ein Heckanbau z.B. für Fahrräder muss man Warntafeln anbringen. Wichtig: Für Italien sowie Spanien müssen unterschiedliche Tafeln angebracht werden.

Schreibe einen Kommentar

Beitrag teilen:

Facebook
WhatsApp
Email
Twitter
Pinterest