Unsere „Checkliste vor der Abfahrt“, hat uns schon des Öfteren vor unglücklichen Situationen gerettet.
Falls euch noch etwas wichtiges einfällt, schreibt uns doch einfach. Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen.
Hier geht es zum Download
Unsere Checkliste "Abfahrtscheck"
1. Fahrzeug-Check
HU/AU/Gas - Inspektionen & Co.
Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung & Gasprüfung sind Pflicht. Eine Inspektion kann oft von Vorteil sein, da frühzeitig Mängel erkannt werden. Bei längeren Fahrten solltet ihr den Intervall aber prüfen.
Flüssigkeiten
Ein wichtiger Punkt, den man auf jeden Fall nicht vergessen darf. Ein Motor mit zu wenig Öl, Kühlwasser kann beschädigt werden. Der AdBlue Tank (falls vorhanden) oder der Wischwassertank sollte man vor Fahrtantritt auffüllen/überprüfen, damit nicht sofort ein Service Stop eingelegt werden muss.
Reifen
Reifenprofile müssen min. 1,6 mm in Deutschland aufweisen. Bei Sommerreifen wird aber min. 4 mm empfohlen. Bei Winterreifen (Schneeflockensymbol) werden 6-8 mm empfohlen. Denkt daran, wenn ihr über die Alpen fahrt, dass in hören Lagen unter Umständen bereits Anfang September Schnee liegen kann (ggf. an Schneeketten denken). Die Geldbußen in Österreich sind extrem hoch. Auch das Alter der Reifen sollte man im Blick haben.
Licht
Ein Lichtercheck sollte vor jeder Fahrt durchgeführt werden. Idealerweise wird dieser zu zweit durchgeführt. Wenn das nicht möglich ist, gibt es kleine Helferchen, von Spiegel aufstellen bis hin zu "das Heck eures Fahrzeuges mit der Handycamera filmen". Anschließend könnt ihr euch das Video einfach anschauen. Viele Fahrzeuge melden euch schon einen Ausfall der Beleuchtung.
2. Aufbau-Check
Strom
Vor Abfahrt den Landstrom abziehen nicht vergessen. Kabel anschließend sofort verstauen, so kann man es auch nicht vergessen.
Auffahrkeile
Vor der Abfahrt, dass Fahrzeug von den Keilen herunterfahren. Die Radkästen werden es euch danken.
Fenster
Oftmals sind die Fenster zwar geschlossen aber nicht verriegelt. Testet somit jedes Fenster nochmals und vergesst eure Dachfenster dabei nicht.
Schränke / Schubladen / Türen / Klappen
Alle Schubladen und Schränke überprüfen, ob die Sicherung aktiviert ist. Vergesst nicht die Türen, insbesondere nicht die Kühlschranktüre. Auch solltet ihr alle Außenklappen incl. Wasserdeckel verschließen. Die Aufbau-Eingagnstüre wird bei uns ebenfalls verschlossen.
SAT und Antennen
Anbauteile wie SAT Anlagen/Antennen oder mobile Solarmodule unbedingt abbauen, somit spart ihr euch, die meist teure Reparatur im Anschluss.
Heizung
Heizung vor der Abfahrt ausschalten.
Markise / Sonnensegel / Vorzelt
Sonnensegel und Vorzelt sind in der Regel gut erkennbar. Aber eine, nur zum Teil ausgefahrene Markise kann man tatsächlich übersehen. Solch ein Fehler kann sehr teuer werden.
Trittstufe / Tritthocker
Die meisten Fahrzeuge haben einen akustischen Warnton, wenn man den Motor startet und die Trittstufe noch ausgefahren ist. Falls nicht, denkt an die Stufe. Auch Tritthocker sollten nicht vor Ort vergessen werden.
Gasventile
Gas Hahn auf "AUS" schalten. Evtl. auch Flasche zudrehen. Anlagen mit einer Mono/Duo-Contol mit Crash Sensor können auch während der Fahrt offen bleiben.