Aus den Rinnsalen entsteht der „Magnone“, der dann tosend fast 100 m in die Schlucht hinunterstürzt. Dieses außergewöhnliche Naturschauspiel kann dank der angelegten Wege in seiner ganzen Schönheit von zwei verschiedenen Punkten aus bewundert werden. So kann man den „Sprung des Wassers“ einmal von unten und einmal von oben anschauen.
Inhaltsverzeichnis
Die Lage
Der Park „Grotta Cascata Varone“ befindet sich ca. 3 km nördlich von Riva del Garda. Man kann entweder mit dem Pkw oder auch auch mit dem öffentlichen Bus dorthinfahren. Der Bus fährt jede Stunde in Riva del Garda los.
Parkplätze findet man nur begrenzt vor dem Park, die aber dort kostenlos sind.
Der Park
Der Park „Cassata Varone“ ist eine natürliche Attraktione am nördlichen Gardasee. Er ist der Öffentlichkeit seit ihrer Einweihung am 20. Juni 1874 in Gegenwart von König Johann von Sachsen und Prinz Nikola von Montenegro zugänglich. Seitdem ist der Park „Grotta Cascata Varone“ zu einem der beliebtesten Ausflugsziele am Gardasee geworden.
Die Wasserfälle
Wenige Meter vom Eingang entfernt, kann man die Erosion in dem Kalkfelsen sehen, die das Wasser in ca. 20.000 Jahren verursacht hat. Nach und nach verschwindet das Wasser bis es schließlich am Ende in einer Schlucht hinabstürzt.
Botanischer Garten
Auf dem als Rundgang angelegten Weg, kommt man schließlich durch den wunderschön angelegten Park, eine Art botanischer Garten. Dabei kann man viele unterschiedliche Pflanzen, auch ganz besondere Arten bewundern. Dank des hier herrschenden Mikroklimas haben diese sich perfekt angepasst. Auf vielen Bänken kann man einfach mal die Seele baumeln lassen und dabei einen ZEN-Garten betrachten.
Preise & Öffnungszeiten
EINTRITT
Einzelpreis: 6,00 Euro
Familienticket: 2 Erwachsene + 2 Kinder: 22,00 Euro / 2 Erwachsene + 3 Kinder: 26,00 Euro
Gruppenpreis: 4,50 Euro pro Person
(mind. 20 Personen bei Erwerb eines Gruppentickets)
ÖFFNUNGSZEITEN
9-19 Uhr – Mai bis August
9-18 Uhr – April und September
9-17 Uhr – März, Oktober sowie im Winter an Wochenenden & Feiertagen