You are currently viewing Calmont an der Moselschleife – Genuss mit Weitblick

Calmont an der Moselschleife – Genuss mit Weitblick

Die harten, felsigen Gesteine der Weinlagen des Calmont, des Frauenberges und Elzhofberges haben die Mosel an dieser Stelle in eine enge Schleife gezwängt und somit eine Landschaft geformt, die am gesamten Moselverlauf einzigartig ist. Somit entstand die Moselschleife bei Bremm.

Das Dorf Bremm

Die Landschaft um das kleine beschauliche Dorf Bremm erhält ihren Charakter bzw. Charme durch die extrem steilen Hänge des Calmont und der Klosterruine Stuben. Ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art.

Sehenswürdigkeiten des kleinen Ortes sind z.B. die Pfarrkirche mit Barockalter aus dem 15. Jahrhundert, die historischen Fachwerkhäuser, der Dorfplatz mit der Brunnenanlage sowie die kleinen Läden in den engen Gassen, welche zum Flanieren und Verweilen einladen.

Der Klettersteig am Calmont

Für alle Outdoorenthusiasten steht der landschaftlich schöne Klettersteig am Calmont zur Verfügung, welcher in Ediger-Eller beginnt. Mit seinen 5,7 km und ca. 2:45 Std. Gehzeit ist er auch gut für Anfänger und Familien mit Kindern geeignet um die ersten Erfahrungen mit dem Klettersteigset zu sammeln.

Der Calmont

Der Bremmer Calmont ist mit seinen 378 Metern Höhe und ca. 65 Grad Steigung der wohl steilste Weinberg Europas und verfügt sogar über den bekannten „Klettersteig am Calmont“. Sehr bekannt ist die Gegend für seine vielfältigen und gut ausgebauten Wanderwege, die keine Wünsche offen lassen. Das milde Klima, welches ihr an der Mosel vorfindet, ermöglicht viele Outdooraktivitäten.

Aussichtspunkt Calmont mit Gipfelkreuz

Nach einer kurzen und gemütlichen Wanderung erreichten wir bereits das Gipfelkreuz am Calmont und den Aussichtspunkt auf die Moselschleife.

Die Moselschleife bei Bremm

Um einen Wahnsinns Ausblick auf die weltberühmte Moselschleife zu erhalten, könnt ihr entweder von der Ortschaft Bremm zu Fuß hochwanden, was etwas Ausdauer erfordert oder direkt von dem oberen Wanderparkplatz los starten. Von oben hat man eine geniale Aussicht in die umliegenden Täler und Berge.

Kleiner Tipp: Der Sonnenaufgang, aber auch der Sonnenuntergang ist besonders schön anzusehen. 

Geocaching Tour am Calmont

Bei einer so schönen Wanderung durfte natürlich eine kleine Geocache-Runde nicht fehlen. Ein kurzer prüfender Blick in der App ergab, jede Menge Verstecke am Calmont. Diese wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und begaben uns im Zuge der Wanderung auf die Suche.

Bei bestem Wetter verlebten wir einen wundervollen Tag.

Schreibe einen Kommentar

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!

Entdecke mehr