Die Burg
Die Burg Hohenzollern ist die Stammburg des Fürstengeschlechts und ehemals regierenden preußischen Königs- und deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern.
Die Gipfelburg liegt auf dem 855 Meter hohen, isolierten, prominenten Bergkegel des Hohenzollern. Er ist ein Zeugenberg, dem Trauf der Schwäbischen Alb vorgelagert.
Die erste mittelalterliche Burg der Grafschaft Zollern, die 1267 erstmals erwähnt wurde, geht vermutlich auf das 11. Jahrhundert zurück. Sie wurde am 15. Mai 1423 nach fast einjähriger Belagerung durch den Bund der schwäbischen Reichsstädte erobert und vollständig zerstört.


Ansicht von unten
Auf der Burgmauer Pause
Vorburg
Vorburg
Vor der Zugbrücke
Am Wachturm
Eingang zur Hauptburg
Die Gänge
Aussicht
Ruhebank
Zugbrücke in die Hauptburg
Das Rondell
Eingang zur Burg
Schön
Burghof
Evangelische Kirche
Türe zur Kirche
Kanone der Hohenzollern
Rundgang durch die Schatzkammer
Rundgang
Rundgang
Burgrally
Die Krone und das Zepter
Türme
Katholische Kirche
Statue
Abgang zu den Verteidigungsstellen
Im Keller
Im Verlies
Geschichte lesen
Weitsicht
Auf dem Weg zum Parkplatz
Weit im Hintergrund